Philomena Schweizer und Jennifer Fenske, Gründerinnen von AETHER Coaching + Consulting und Anbieter von Workshop Konfliktkompetenz, den Open Sessions und weiteren Formaten, stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera

Just smile? Wo liegen die Grenzen?

Dienstleistungsbranche = erhöhte psychische Belastung! 🤯

Vom Konzept der „#Emotionsarbeit“ habe ich, Philomena, das erste Mal während meines Masterstudiums in Wirtschaftspsychologie gehört. Und wer mich etwas kennt, weiß: ich liebe es, Wörter zu entdecken, die ganze Geflechte oder ungreifbare Wolken an Zuständen mit einem Wort greifbar machen. Sprache ist so machtvoll! Und mein Interesse geweckt. 😉
( 🤫 Aber keine Sorge, das hier ist nicht nur für Begriffs-Nerds spannend, sondern auch einfach wichtiges Praxiswissen!)

Wer in der Dienstleistungsbranche tätig ist, kennt das nur zu gut. Nach außen sind wir stets freudig, gut gelaunt, motiviert. Stärker als in manch anderen Berufen bleibt hier oft sehr wenig Zeit am Tag, in der wir vollkommen authentisch in unseren auch negativen Emotionen oder auch einfach nur bei uns sein können.

Wie es in uns aussieht? Sicher oft ganz anders!

Emotionsarbeit (nach Arlie Hochschild, 1990) meint
„bezahlte Arbeit, bei der ein Management der eigenen Gefühle erforderlich ist, um nach außen in Mimik, Stimme und Gestik ein bestimmtes Gefühl zum Ausdruck zu bringen, unabhängig davon, ob dies mit den inneren Empfindungen übereinstimmt oder nicht.“

💣 💥 Dieser Unterschied unseres äußeren Emotionsausdrucks und inneren Empfindens führt zu Spannung, (zu emotionaler Dissonanz für die Begriffs-Nerds unter uns) – und das ist, besonders auf Dauer, richtig anstrengend!

Aber was bleibt uns anderes übrig?

💡 Tipp: Probiere, die Emotion, die du nach außen zeigen musst/möchtest, auch wirklich innerlich zu fühlen. Denn das kostet dich deutlich weniger Ressourcen und damit Energie.
(Man spricht in der Forschung dabei vom Tiefenhandeln statt Oberflächenhandeln)

Dafür kann es u.a. helfen,
👉 nach positiven Aspekten in der Situation/Person zu suchen und
👉 die Situation innerlich neu zu bewerten

Unsere Haltung bei AETHER:
👣 Es braucht nicht nur Einzelpersonen, die hier resilient und voller Skill-Set für achtsames Tiefenhandeln sind! Auch auf Unternehmensebene müssen wir mit- und umdenken. Strukturen, Kulturen, Führung und Räume schaffen, die Rückzug und authentischen Ausdruck des Empfindens möglich machen und uns dabei unterstützten, unsere Emotionen zu regulieren.

COACHING INSIGHTS FOR FREE

POST AUS DEM AETHER

Trag dich für unseren Newsletter ein, wenn du regelmäßig hands on Tipps, Tools und Perspektiven in deiner Inbox finden möchtest, die dich weiterbringen und inspirieren! Außerdem erfährst du hier als Erste:r von Early Bird Offers und neuen Formaten.